Dein Körper.

Dein Tempo.

Deine Therapie.

Deine Physiotherapie in Wien

Wann bist du bei mir richtig? Sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei chronischen Beschwerden oder präventiven Maßnahmen – mein Ziel ist es, dich zu stärken, zu bewegen und zu motivieren. 

Marlene Schöggl, Physiotherapeutin in Wien

Akute Verletzungen

Nach einer akuten Verletzung ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Der Körper durchläuft verschiedene Wundheilungsphasen – von der Entzündungsphase bis hin zur funktionellen Wiederherstellung. In jeder Phase ist eine gezielte physiotherapeutische Begleitung essentiell, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, Bewegungseinschränkungen vorzubeugen und die betroffenen Strukturen langsam wieder an Belastung zu gewöhnen.

Je nach Art und Schwere der Verletzung erstelle ich für dich einen individuell angepassten Therapieplan, der manuelle Techniken, aktive Übungen und gegebenenfalls unterstützende Maßnahmen wie Taping oder Lymphdrainage beinhaltet. Ziel ist es, dich sicher und effektiv durch jede Wundheilungsphase zu begleiten, sodass du schnellstmöglich und nachhaltig wieder zurück in deinen Alltag oder zu deinem Sport findest.

Chronische Beschwerden mit Physiotherapie gezielt verbessern

Chronische Beschwerden & Schmerzen

Chronische Schmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Sie betreffen nicht nur den Körper, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Sie entstehen oft durch langanhaltende Fehlbelastungen, muskuläre Dysbalancen, frühere Verletzungen oder auch durch soziale Faktoren. 

Eine erfolgreiche Behandlung von chronischen Schmerzen geht weit über eine rein symptomatische Therapie hinaus. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Strategien, um deine Beschwerden langfristig zu reduzieren, Bewegungsmuster zu optimieren und deine Lebensqualität zu verbessern. Mein Ziel ist es, dir nicht nur Linderung zu verschaffen, sondern dir auch ein besseres Verständnis für deinen Körper zu vermitteln – damit Du selbst aktiv an deiner Genesung mitwirken kannst.

Mit präoperativer Physiotherapie optimal für die OP vorbereitet

Präoperative Physiotherapie – Optimal vorbereitet für die OP

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für eine schnelle und erfolgreiche Rehabilitation nach einer Operation. Ob Totalendoprothesen für Hüfte, Knie oder Schulter als auch andere orthopädische Eingriffe – durch gezielte, präoperative Physiotherapie kann die Muskulatur gestärkt, die Beweglichkeit optimiert und das Körpergefühl verbessert werden. Zudem erhältst du wertvolle Informationen darüber, was dich nach der OP erwartet, welche Maßnahmen wichtig sind und wie du deinen Körper unterstützen kannst. Gemeinsam erarbeiten wir einen auf dich abgestimmten Plan, damit du bestmöglich vorbereitet bist und optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation nach der Operation hast.

Physiotherapie als präventives Werkzeug

Prävention – Aktiv für deine Gesundheit

Physiotherapie ist nicht nur für Verletzungen oder Schmerzen da – sie ist auch ein wertvolles Werkzeug zur Prävention. Unser Körper ist täglich vielfältigen Belastungen ausgesetzt, durch langes Sitzen, einseitige Bewegungen im Beruf oder intensive sportliche Aktivitäten. 

Durch präventive physiotherapeutische Betreuung lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und gezielt vorbeugen. Individuell angepasstes Training zur Stabilisation, Mobilisation und Kräftigung helfen dir dabei, deinen Körper widerstandsfähiger zu machen und Belastungen besser zu bewältigen.

Ob du präventiv arbeiten möchtest, um Sportverletzungen zu vermeiden, deine Haltung zu verbessern oder Rückenproblemen entgegenzuwirken – ich begleite dich dabei!